Mama's Hüftgold

Über mich

Im Jahre 1951 wurde ich in einem Vorort von Saarbrücken im schönen Saarland geboren, wo ich auch heute wohne.

Mein 1. Hobby: meine Familie

Ich bin verheiratet und habe 3 erwachsene Kinder, Carsten, Martin und Martina, die schon alle aus dem Haus sind. Mein Mann Dieter hat ebenfalls 3 erwachsene Kinder, Cathrin, Matthias und Bernhard, die auch schon eine eigene Familie haben.

Meine beiden anderen Hobbys:

Patchwork hat mich ja schon seit 15 Jahren fest im Griff (www.nadelgluehen.de) Aber schon viel, viel länger gehört mein Herz auch dem Kochen. Im Laufe meines Lebens habe ich viele Rezepte gesammelt, ausprobiert und meine Familie und Freunde zu deren Freude mit leckeren Speisen gefüttert.

Allerdings will ich darauf hinweisen dass nicht alle hier gezeigten Rezepte, nach heutigen Gesichtspunkten unbedingt gesund sind. Sie sind einfach in der Familie weitergegeben worden weil sie gut schmecken. Bestimmt sind sie nicht viel ungesünder als Fertiggerichte und Hilfsmittel für die Küche und das Kochen.

Es geht um das Gutschmecken… und das tut es.

Meine Küche hat schon einige Jahre auf dem Rücken, vielleicht 40 oder so. Aber sie funktioniert, ich liebe sie und kann die leckersten Gerichte hier zubereiten.

Oft koche oder backe ich in Gedanken schon mal zur Probe und kann es dann kaum erwarten das Rezept realistisch umzusetzen. Immer mehr faszinierten und faszinieren mich alte Rezepte oder Familienrezepte.

Wie jeder andere habe ich auch meine Lieblingsgewürze, wenn ich von Brühe oder Bouillon schreibe, ich benutze da meistens Tellofix. Es ist für mich sehr bekömmlich und nicht so stark und für viele Speisen einsetzbar. Als Mehl nehme ich sehr gerne Dinkelmehl 630, nur nicht um eine helle Grundsoße herzustellen. Leider schmeckt die Soße dann lange nach Mehl und wird sehr steif. Dazu eignet sich eben am besten Weissmehl, Typ 405.

Hier finden sich viele alte und auch mal neue Rezepte die meist leicht umzusetzen sind.

Ich wünsche einen „Guten Appetit“!